Mehr als 1.000 geförderte Produktionen deutschlandweit
Listen to your neighbourhood: Musik von den Elbinseln
Kulturdenkmal Augsburger Gaswerk: virtuelle Touren und Soundcollagen
Kulturkosmos Leipzig: multimediale Hörspaziergänge
Nice Gallery: virtuelle Ausstellungs-umgebung
Mahler Chamber Orchestra: The Sound of Listening
Die digitale Transformation in der Fläche

Kultur.Gemein­schaften

ist ein bundesweites Förderprogramm für digitale Content-Produktionen, das vor allem kleine, auch ehrenamtlich geführte Kultureinrichtungen bei der Entwicklung digitaler Angebote unterstützt.

Mit dem Programm bringen die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung der Länder die Digitalisierung im Bereich der Kultur weiter voran. Die Kulturstiftung der Länder ist mit der Administration und Durchführung des Programms betraut.

KULTUR.GEMEINSCHAFTEN ermöglicht den geförderten Einrichtungen die Anschaffung von Produktionstechnik, die Begleitung ihrer Projekte durch Fachpersonal sowie den Auf- und Ausbau eigener Kompetenzen in der digitalen Content-Produktion. Projektträger:innen aller Sparten werden unterstützt, ihre digitale Sichtbarkeit zu erhöhen, mit neuen Inhalten größere Zielgruppen anzusprechen und so der digitalen Transformation aktiv zu begegnen.

Content-Produktion
Kultur digital erlebbar machen
Kooperation
miteinander arbeiten und voneinander lernen
Transformation
den digitalen Wandel aktiv gestalten

Mit Klick auf [„Video starten“] stimmen Sie zu, dass [YouTube] Cookies setzt und personenbezogene Daten erhebt, welche ggf. in Drittländer übertragen werden, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.