Audacity: Audiobeiträge selbst produzieren (Online-Seminar)
Online-Seminar am 26./28.04.2022, 9:00-12:30 Uhr
Mit der freien Software Audacity lassen sich Sound-Dateien aufnehmen, konvertieren, schneiden und bearbeiten. Ob für Interviews, Podcasts oder Audio-Guides – das Programm bietet eine Fülle von Möglichkeiten, O-Töne, Musik und Geräusche in verschiedenen Formaten abzumischen. Die Teilnehmer:innen erfahren zunächst, wie Sprachaufnahmen gelingen, und erlernen die Grundfunktionen von Audacity. Vom Import des ersten Tonschnipsels über Schnitt, Spuren und Klangeffekte bis hin zum Export des fertigen Beitrags werden alle Schritte zur Produktion eines Audiobeitrages anhand eines konkreten Beispiels durchgegangen.
Ralf Meyer-Wilmes
Ralf Meyer-Wilmes ist Dozent, Tontechniker und Musiker mit einem eigenen Studio in Brandenburg. Er gibt Seminare in den Bereichen Audioproduktion und Aufnahmetechnik.
Aufzeichnungen und zusätzliche Materialien
Für die Projektträger:innen des Förderprogramms KULTUR.GEMEINSCHAFTEN sind Materialien aus dem Seminar „Audacity: Audiobeiträge selbst produzieren“ in unserem (passwortgeschützten) Archiv abrufbar.
Auf der Übersichtsseite zu unseren Fortbildungen finden Sie weitere Tutorials und Online-Seminare zu Themen der digitalen Content-Produktion und Kulturvermittlung im Internet.