Einführung in den Videoschnitt mit Adobe Premiere CC (Online-Seminar)
Online-Seminar am 24.11.2022, 10:00-15:00 Uhr
Adobe Premiere Pro gilt mittlerweile als Standard der digitalen Videoverarbeitung. Zahlreiche professionelle Video-Editor:innen arbeiten damit, aber auch Neueinsteiger:innen können mit wenigen Grundkenntnissen beachtliche Ergebnisse erzielen.
Der Workshop verschafft einen Überblick über den Programmaufbau und die Grundfunktionen zu Schnitt, Farb- und Bildkorrektur sowie zum Umgang und der Arbeit mit mehreren Video- und Audiospuren. Nach einführenden Worten zu den gängigen Videoformaten und Komprimierungsarten geht es konkret darum, wie ein Schnittprojekt angelegt wird, wie sich Video-, Audio- und Bilddateien importieren und bearbeiten lassen, wie das Material zu einem fertigen Videoclip montiert werden kann und mit welchen Exporteinstellungen die besten Ergebnisse zur Veröffentlichung auf verschiedenen Plattformen erzielt werden. Die Teilnehmer:innen lernen zudem, wie Logos, Grafiken und Textelemente eingebunden werden und wie sich mit einfachen Einblendungen und Bewegungsanimationen beeindruckende Effekte erzielen lassen.
Einführung in den Videoschnitt mit Adobe Premiere CC (2h 45 min.)
Bernd Jünger
Bernd Jünger ist Video Content Producer bei der Kulturstiftung der Länder.
Zusätzliche Materialien
Für die Projektträger:innen des Förderprogramms KULTUR.GEMEINSCHAFTEN sind weitere Materialien aus dem Seminar „Einführung in den Videoschnitt mit Adobe Premiere CC“ in unserem (passwortgeschützten) Archiv abrufbar.
Auf der Übersichtsseite zu unseren Fortbildungen finden Sie weitere Tutorials und Online-Seminare zu Themen der digitalen Content-Produktion und Kulturvermittlung.