Photoshop für Einsteiger:innen (Online-Seminar)

Online-Seminar am 28.09.2022, 10:00-15:00 Uhr

Ob auf Plakaten, Flyern, Homepages, in Videos, Social Media oder Newslettern – nahezu jeder Bereich der medialen Präsentation basiert auf der Verwendung von Bildern und Fotos. Wie setze ich sie richtig ein? Welche Formate eignen sich für welches Medium? Welche Möglichkeiten bietet die digitale Bearbeitung mit Photoshop und welche Mittel stehen dafür zur Verfügung? Nach einer Einführung zum Programmaufbau und den Grundfunktionen von Photoshop bietet der Workshop konkrete Anleitungen zur Bildverbesserung und -bearbeitung, zum Erstellen von Freistellern und Textebenen, dem Arbeiten mit Masken sowie zum Dateiexport für den Druck und die digitale Weiterverwendung.

Jacqueline Moschkau

Jacqueline Moschkau ist Dipl.-Kulturwissenschaftlerin mit Arbeitsschwerpunkten in den Bereichen Text und Layout. Unter dem Pseudonym „jac“ ist sie u.a. als Autorin, Lektorin, Content- und Social Media Managerin tätig. Sie unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit diverser Kulturprojekte; so betreut sie z.B. die Online-Präsenz der NDR Radiophilharmonie. Seit 2012 ist sie als Dozentin in der Literatur- und Kunstwissenschaft aktiv und lehrt Publikations- und Dokumentationstechniken mit Adobe InDesign und Photoshop.

Aufzeichnungen und zusätzliche Materialien

Für die Projektträger:innen des Förderprogramms KULTUR.GEMEINSCHAFTEN sind eine Aufzeichnung und Materialien aus dem Seminar  „Photoshop für Einsteiger:innen“ in unserem (passwortgeschützten) Archiv abrufbar.

ZUM ARCHIV

Auf der Übersichtsseite zu unseren Fortbildungen finden Sie weitere Tutorials und Online-Seminare zu Themen der digitalen Content-Produktion und Kulturvermittlung.

Mit Klick auf [„Video starten“] stimmen Sie zu, dass [YouTube] Cookies setzt und personenbezogene Daten erhebt, welche ggf. in Drittländer übertragen werden, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.