Altes in neuem Gewand – Neustart im Konzerthaus
Unter diesem Motto konnten wir im Sommer 2022 – dank der Förderung durch Neustart Kultur/Kultur.Gemeinschaften – eine Reihe mit insgesamt neun Konzertveranstaltungen im Bereich Alter Musik durchführen, die als Filme auf Facebook und Youtube eingestellt werden, dazu kommen Stimmen aus dem Publikum, und auch die Künstler ergreifen das Wort.
Nach zwei Jahren ohne Kultur konnten wir endlich wieder ein attraktives Programm mit insgesamt neun Konzerten anbieten und dafür namhafte, auch international agierende Künstler gewinnen:
- Keltische Musik der Bretagne
Trio An Erminig
- Alltägliches und Besonderes aus dem Alten Wien
Marika Ottitsch (Sopran), Gerd Jaburek (Tenor), Markus Vorzellner (Klavier)
- Hans Sachs und seine Zeit – Meistergesang und Lieder des 16. Jhs.
Ulrike Bergmann (Gesang, Drehleier)
- „Salve Regina“ – Mariengesänge aus dem späten Mittelalter
Salzburger Virgilschola unter Stefan Engels
- Lieder aus Renaissance und Romantik
Corinna Schreiter (Sopran
), Stefan Grasse (Laute, Gitarre)
- Lieder und Leben der böhmischen Wanderharfenistinnen des 19. Jhs. zur böhmischen Hakenharfe Nancy Thym (Erzählung, Gesang, Harfe)
- Fränkische Volkslieder und neue Lieder im Volkston
Steffi Zachmeier (Gesang, Gitarre, Akkordeon), Christoph von Weitzel (Bariton), Christian Glowatzki (Klavier)
- Pantomime und romantische Balladen
Samuel Bartussek (Pantomime), Ulrike Bergmann (Gesang, Drehleier)
- Musik aus der Zeit der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth und Auszüge aus ihren Memoiren Ulrike Bergmann (Lesung), Christian Glowatzki (Cembalo)
Die Besucher lobten die Vielfalt des Programms und die hohe Qualität der Konzerte, aber auch unser neuer Konzertraum fand großen Beifall. Das Angebot, nach den Darbietungen mit den Künstlern bei Brot, Wein und Leberwurst bei guten Gesprächen zusammenzusitzen, wurde begeistert angenommen.