Künstlertagebuch, Soundcollagen & Termine gibt es in der neu entwickelten App „KS Art“! Der digitale White Cube der Kunststiftung Sachsen-Anhalt ist ab sofort kostenfrei in allen App-Stores für iOS und Android erhältlich! In vier verschiedenen Rubriken werden das künstlerische Schaffen unserer Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie unsere nationale und internationale Arbeit vorgestellt.
In der ersten Kategorie „Wer wir sind“ stellen wir unsere Stipendiaten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur, Installation, Film und Modedesign mit ihren Werken vor. Die Rubrik wird regelmäßig erweitert und lädt zum immer wieder neu entdecken von Kunstschaffenden und ihren Arbeiten ein! Den Künstlern über die Schulter schauen, kann man in der Kategorie „Was wir tun“. Hier stellt jeweils ein Stipendiat für einen Monat lang seinen Arbeitsalltag vor und gibt Einblick in sein Atelier, eine besondere Reise oder einen von der Kunststiftung ermöglichten Residenzaufenthalt.
Die dritte Kategorie „Was erklingt“ ist dem Sound gewidmet. In einer Kollaboration von Musikern, DJs und Tonkünstlern, gemeinsam mit Designern, Grafikern und Künstlern entstehen kleine Videokunstwerke, die in dieser digitalen Galerie präsentiert werden. Jedes Quartal wird jeweils ein Künstler aus Sachsen-Anhalt mit einem Musiker, einer Band oder einem DJ-Kollektiv zusammengebracht, um eine innovatives, kleines Digitalkunstwerk zu entwickeln, das in unserer App vorgestellt wird: Das sind die Sounds von Sachsen-Anhalt! Zudem gibt es in der Kategorie vier „Was steht an“ einen digitalen Veranstaltungskalender. Konzipiert wurde die App von Stiftungsdirektorin Manon Bursian und Kevin Hanschke, Kulturjournalist und Kulturmanager. Das Design und das gestalterische Konzept der App hat die Kommunikationsdesignerin Maja Redlin, Absolventin der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, entwickelt.