Die Thüringer Bachwochen haben die Corona-Pandemie genutzt, um sich digital zu mobilisieren und professionalisieren. Die eigene Website wurde erneuert und mit der digitalen Streaming Plattform bachfromhome.live verknüpft. Darüber hinaus wurde eine technische Grundausstattung angeschafft, um zukünftig autark Social-Media-Content in Bewegtbild und fotografisch zu generieren.




  • Ziel: Professionalisierung des Thüringer Bachwochen / Angebote auf digitaler Ebene vermarkten – bachfromhome.live

  • Inhalt:
    • Anschaffung von technischem Equipment und Weiterbildung im Umgang mit technischen Mitteln, Erstellung eigener Videos

    • Erneuerung der Website auf neusten Standard plus Integration digitaler Inhalte des Bachstreams (bachfromhome.live)

    • Produktion von Videos und Mitschnitten
    • Schulungen durch Ondigo, um neue Website effektiv zu nutzen, inkl. Google Analytics, Mailchimp


  • Erfahrungen: Durch die bewusste Auseinandersetzung und Professionalisierung im Social Media Kontext schafft das Festival Professionalisierung. Der Auftritt wird verjüngt, man geht weg von \"eingestaubt\" zu modern. Das langfristige Ziel ist es, kontinuierliche Inhalte zu generieren, die immer wieder abgewandelt genutzt werden können – denn nur so bleibt man in den Köpfen des Publikums.




Projekt / Kontakt

Einrichtung

Thüringer Bachwochen e.V.

Erfurt, Thüringen

Kooperations­partner

skygate (https://www.ondigo.de), Marius Böttcher (https://www.mariusboettcher.com)