In dieser Projektinitiative arbeiten drei Tanzorganisationen zusammen, um das Wissen und Können der Konzepte des Modernen Tanzes an Tanzinteressierte, Tanzschaffende und Tanzpädagog:innen zeitgemäß weiterzugeben und zu vermitteln:
- Arbeitsgemeinschaft Rosalia Chladek e.V. / IGRC
- EUROLAB e.V. – Europäischer Verband für Laban/Bartenieff Bewegungsstudien
- Gesellschaft für Tanzforschung e.V.
Die Projektinitiative „MODERNER TANZ – Dance Education for Future“ soll insgesamt zu einer größeren Sichtbarkeit des Modernen Tanzes im Netz beitragen und durch neue analoge und digitale Vermittlungsformate und Veranstaltungen Interessierten und Praktizierenden zeitgemäße Möglichkeiten bieten, um sich Wissen und Können in den künstlerisch-pädagogischen Konzepten des Modernen Tanzes anzueignen oder auch, um sich mit dessen Arbeitsweisen und Methoden vertiefend auseinanderzusetzen.
• Erhöhung der digitalen Medienpräsenz:
Entwicklung einer Informations- und Kommunikationsplattform, die Akteuren, Schulen oder Aus- und Weiterbildungsträgern des Modernen Tanzes ermöglicht, ihre Projekte und ihre Programme zu präsentieren und um eine stärkere Vernetzung der Community zu erreichen. Ein Teilprojekt hatte sich zudem mit der Entwicklung eines Fachjournals zur Publizierung von Inhalten sowie Forschungsarbeiten zum Modernen Tanz befasst (https://modernertanz.com).
• Digitale Content-Produktionen zu folgenden Themen:
- Videofilm CHLADEK-TANZTECHNIK für Studierende und für ein tanzpädagogisch interessiertes Publikum
- Filmische Dokumentation modellhafter Veranstaltungen der Programmreihe ZEITEN_ORTE_TANZGESCHICHTE(N)_MODERNER TANZ
- EUROLAB Podcast MOVE with KNOW-HOW: EUROLAB-Expertinnen berichten über ihre Initialbewegungen in Laban/Bartenieff Bewegungsstudien (https://www.laban-eurolab.org/podcast).
• Spezielles Fortbildungsangebot zum Erwerb digitaler Medienkompetenzen