Die Zuhörbox ist das digitale Materialpaket der Stiftung Zuhören rund um Zuhörbildung für Pädagog:innen, Eltern und Interessierte.
Unter zuhoerbox.de findet sich (fast) alles, was wichtig ist rund um Zuhörbildung, etwa kurzweilige Erklärvideos, praktische Materialien, das Zuhörspiel „Geräuschejagd“, Informationen zu den Programmen „Hörclubs“ und „Lilo Lausch“ und die Möglichkeit zum Austausch.
Die Zuhörbox sammelt also einen bunten Strauß an Materialien und nützlichen, interessanten und kurzweiligen Informationen und allem, was man für die Zuhörbildung brauchen kann – sei es im Projektrahmen, im pädagogischen Alltag oder zu Hause in der Familie:
• Hintergrundwissen und praktische Anregungen rund um das Zuhören unter „Zuhörwissen“. Etwa das ‚Hörmedium des Monats‘, Literaturtipps, ein Soundarchiv und kurze, ansprechende Erklärvideos rund um Themen wie den Zuhörprozess, Lärm etc.
• Informationen zu den Programmen Hörclubs und Lilo Lausch: Einblick in die Projekte, praktische Ideen und Materialien. Zusätzlich interne Bereiche für Projektteilnehmer:innen.
• das Zuhörspiel „Geräuschejagd“ für kleine und große Spielefans ab ca. 5 Jahren.
• die Möglichkeit zum Austausch in einem Wiki, einer TaskCard und einem Chat. Hier finden sich Methoden, Ideen und erprobte Ansätze zur Zuhörbildung.
Die Materialien werden von pädagogischen Fachkräften und Eltern direkt genutzt, aber auch von unseren Referent:innen in Fortbildungen eingesetzt und vermittelt. Die Arbeit in Kindergärten und Klassen mit verstärkt digitalen Materialien wird als sehr einfach und positiv wahrgenommen, da die Materialien, direkter zugänlich sind und so auch immer wieder aktualisiert werden können.