Mit “Immergut Festival - Gemeinsam unter dem digitalen Pavillon” wird eine interaktive App geschaffen, die eine Art digitale Festivalexpedition durch alle Sphären des Festivals und des künstlerischen Programms darstellt, während und nach dem Festival, die dazu auch die Besuchenden miteinander in Kontakt treten lässt und gemeinsame Momente im Rahmen der kompletten Festivalreise schafft.
Von der Anreise im Zug über die Musik auf den Bühnen bis hin zur Abreise und dem Ausruhen Zuhause. Gemeinsam mit dem Team von ‘Höme - Für Festivals’ soll der Fokus daraufgelegt werden, die kulturellen Angebote auf den Bühnen sichtbarer zu machen, die Besuchenden wieder neu zu vernetzen, Neues zu entdecken und Kultur neu erlebbar zu machen. Alles neu - Alles anders, denn die Pandemie hat uns verändert. Es werden neue positive Erfahrungen und ein neues Miteinander benötigt, um aktiv zu einem neuen Festivalgefühl beizutragen. Das ist nicht nur für das Immergut von großer Relevanz, sondern auch für die gesamte Festival- und Kulturlandschaft.
Die digitale Festivalexpedition ermöglicht also eine Art geleiteten Besuch des Festivals zusätzlichen Infos per Video/Text/Musik aber auch mit Hilfe von Notifications. So gibt es mittlerweile diverse Anbietende von den unterschiedlichsten Tagebuch-Formaten, welche, durch tägliche Fragen, wöchentliche Challenges und Routinen-Checker dabei anleiten Dinge auch mal anders zu erleben, neue Perspektiven und Begegnungen zuzulassen. Es geht also nicht um den Gewinn der einzelnen Person, sondern um den Gewinn aller - das Gemeinschaftsgefühl.