Als Netzwerk für Clubs und Livespielstätten unterstützen wir Musikspielstätten im ganzen Land bei der Erstellung audiovisueller Content-Produktionen und treiben die digitale Transformation in allen Kulturbereichen an. Hierfür investieren wir in die kreative und technische Schaffenskraft unserer Mitglieder, sowie der Akteur*innen der Regionen landesweit.




Zu den Aufgaben unseres Verbandes gehört die die Stärkung der Club- und Veranstaltungslandschaft in M-V, deren Diversität ihrer künstlerischen Angebote wir durch unsere Bildungs- und Vermittlungsarbeit sichtbar machen. Diese Arbeit beinhaltet die Vermittlung von Kunst und Kultur, insbesondere im musikalischen und darstellenden Bereich, sowie die Förderung des Verständnisses für kulturelle Vorgänge. Durch die audiovisuellen Content-Produktionen aus den Bereichen Konzert-Streaming oder auch durch die Durchführung von Formaten wie Talkshows schaffen wir es, unseren Zuschauer*innen einen Einblick in kulturelle Prozesse zu gewährleisten und einen Blick hinter die Kulissen ihrer Kultureinrichtungen zu werfen. Mit diesem Projekt gelang es uns Brücken zu unseren ländlichen Räumen und ihrer Kulturakteur*innen zu schlagen. Durch unsere Unterstützung bei der Eröffnung neuer digitaler Kanäle vor Ort entwickelten wir gemeinsam ein Format, das Künstler*innen und Veranstaltungsort nachhaltig repräsentiert.




Projekt / Kontakt

Paul Uhlitzsch

Einrichtung

Landesverband für Clubs und Livespielstätten

Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

Kooperations­partner

Herrenhaus Vogelsang und Kultur- & Tagungszentrum Schloss Broock