Mit "Shorts+Connect: Digitales Forum für Vermittlung von Filmkultur, Filmbildung und Netzwerke" entwickelt Bewegliche Ziele e. V. ein Forum und eine Plattform für kulturelle Filmvermittlung und Filmbildung im digitalen Raum. Die Plattform soll ergänzend zu oder als Ersatz für physische Veranstaltungen fungieren und den Kurzfilm in den Mittelpunkt stellen.




Mit „Kurzfilm im Klassenraum – Film- und Demokratiebildung“ bieten wir bundesweit Schulen an, das ganze Jahr über mit ausgewählten Kurzfilmen nebst professionell erstellten Unterrichtsmaterialien im Unterricht zu arbeiten. Das Projekt ist mit 18 anspruchsvoll unterhaltsamen Kurzfilmen gestartet. Darüber hinaus werden aufgezeichnete Gespräche mit den jeweiligen Filmschaffenden angeboten. Alle Filme werden in originalsprachlicher Fassung mit deutscher Einsprache und deutschen und zum Teil intralingualen Untertiteln gezeigt. Fächerübergreifende Themen wie Gesellschaft und Gemeinschaft bis hin zum Fokus Fremdsprachen können mit dem Angebot abgedeckt werden. Durch die kurzweiligen und empathischen Filme soll das Kinopublikum von morgen gefördert werden, kritisch zu denken und sich als Teil einer lebendigen demokratischen Gesellschaft wahrzunehmen.

Das InterForum ist das Fachprogramm des INTERFILM Festivals. Hier werden während der einmal im Jahr stattfindenden Festivalwoche Panels und Masterclasses zu verschiedenen aktuellen Themen veranstaltet.

Mit dem Bereich Script Pitch auf der Shorts+Connect-Webseite haben wir eine Plattform für alle Talente (Drehbuchautoren und Regisseure) der vergangenen und kommenden Jahre des Script Pitchs geschaffen. So wollen wir zum einen eine Sichtbarkeit für die Filmschaffenden ermöglichen, aber auch Filmprofessionals auf die Talente und ihre Projekte aufmerksam machen und für Kollaborationen vernetzen.


Projekt / Kontakt

Einrichtung

Bewegliche Ziele e.V.

Berlin, Berlin