Ton im Film – Einsatz von Mikrofonen (Tutorial)

In welcher Geräuschsituation nutze ich welches Mikrofon? Worin unterscheiden sich Lavalier-, Richtrohr- oder Shotgun-Mikrofone? Wofür benötige ich eine Tonangel und einen Pop-Schutz? Welchen Effekt haben zum Beispiel die Größe der Membran und die Richtcharakteristik eines Mikrofons? Diese und weitere Fragen thematisiert das Tutorial „Ton im Film: Einsatz von Mikrofonen“, das sich an Einsteiger:innen in der Audio-Produktion richtet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hans-Georg Moek ist Leiter der Kommunikation der Kulturstiftung der Länder.

Mit Klick auf [„Video starten“] stimmen Sie zu, dass [YouTube] Cookies setzt und personenbezogene Daten erhebt, welche ggf. in Drittländer übertragen werden, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.